Werbung
© Foto by Marc Gusewski
![]() "Türklinke in die Hand": Seltisberger Kinderheim "Auf Berg"
Heimleiter-Wechsel am Fliessband"Struktureller Handlungsbedarf" bei der Trägerschaft des Seltisberger Kinderheims "Auf Berg" Von Marc Gusewski Nach einem weiteren Heimleiter-Streit sieht die Baselbieter Fachstelle für Jugendhilfe "strukturellen Handlungsbedarf" bei der Trägerschaft des Seltisberger Kinderheims "Auf Berg". Der Grund: Seit 1993 wechselte der Verein die Heimleitung vier Mal aus - und jedesmal im Zwist. Eine weitere, fünfte interimistische Heimführung äusserte sich auch negativ über die dort gemachten Erfahrungen. Für Huberta Heinzl, Präsidentin des Katholischen Fürsorgevereins als Trägerschaft des Kinderheims "Auf Berg", sind Heimleiterwechsel "courant normal", wie sie sich gegenüber OnlineReports ausdrückte. Für den Kanton Baselland ist nunmehr "Handlungsbedarf" gegeben. So äussert sich René Broder von der Baselbieter Fachstelle Sonderschulung, Jugend- und Behindertenhilfe, dem die Heimaufsicht im Kanton obliegt. "Wir sehen heute vor allem in den Strukturen des Vereins Anpassungsbedarf", sagt er. An sich seien Heimleiterwechsel tatsächlich "nicht so ungewöhnlich". Im Fall Seltisberg sei aber eine Häufung vergleichbarer Konflikte festzustellen. Bereits sei ein Mitarbeiter der Fachstelle nach "Auf Berg" beordert worden, um die "Gewährleistung der Betreuungsqualität" zu kontrollieren. 18. Februar 2008
![]() "Kinderheime müssten regelmässig überprüft werden" Sämtliche Kinderheime sollten unangemeldet zwei- bis viermal jährlich überprüft werden von unabhängigen Personen, betreffend Ordnung, Disziplin und speziell die Betreuung der Kinder und jungen Mütter. Ist hier genügend Sozialkompetenz vorhanden? Küche: Ist die Ernährung gesundheitsbewusst? Hygiene etc. Aber auch die Chefetage müsste mal überprüft werden. Margrit Blatter, alt Landrätin, Reigoldswil |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Reaktionen |
Eltern und Kinder irritiert:
Warum ist das Karussell stumm?
Der langjährige Konflikt um den Münsterplatz nimmt absurde Züge an.
![]() |
Reaktionen |
152 Tage und weiterhin
voller Tatendrang
Jan Amsler und Alessandra Paone geben Einblick in ihre erste Zeit bei OnlineReports.
Sexuelle Missbräuche:
Felix Gmür pocht auf Einigkeit
Basler Bischof und landeskirchliche Organe kritisieren Luzerner Synode.
Beat Jans als Bundesrat,
Mustafa Atici als Regierungsrat?
Eine Ersatzwahl in Basel bietet eine Chance
für Politiker mit Migrationshintergrund.
Nein zu "Arisberg": Erich Straumann ist enttäuscht
"Nun sieht es wieder düster aus", sagt der frühere Zwangsverwalter von Hersberg.
![]() |
Reaktionen |
Ungetreue Kirchen-Kassiererin
wehrt sich vor Bundesgericht
Die Frau aus Grellingen schädigte die
katholische Kirchgemeinde und die CVP.
Nach 43 Jahren ist
Schluss für Rapunzel
Die Buchhandlung im Liestaler Kulturhaus Palazzo schliesst Ende Januar.
![]() |
Reaktionen |
So behauptet sich die Frau
in einer Männerdomäne
Zukunftstag bei OnlineReports:
Jara Irman interviewt Stephanie Eymann.
![]() |
Reaktionen |
Jetzt ist Vic bei
Jimi – ein Nachruf
Der Gitarrist spielte auf seiner Gibson, als ob der Leibhaftige hinter ihm her wäre.
![]() |
Reaktionen |
www.onlinereports.ch - Das unabhängige News-Portal der Nordwestschweiz
© Das Copyright sämtlicher auf dem Portal www.onlinereports.ch enthaltenen multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) liegt bei der OnlineReports GmbH sowie bei den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.
Die Redaktion bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autoren ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.
Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu welchen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.