Werbung

News

<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 195 ] >>

Unbekannter überfällt Optikergeschäft in Sissach

2. Januar 2025. 


Hakan Nesser: "Ein Brief aus München"

1. Januar 2025. 


Hansjörg Reinau-Krayers Gedicht zum Jahreswechsel

31. Dezember 2024. 


Berliner Büro gewinnt Solitude-Wettbewerb

30. Dezember 2024. 


Gartenhaus bei Brand komplett zerstört

29. Dezember 2024. 


Polizei ermittelt nach Autobrand in Aesch

27. Dezember 2024. 


Autobahn A2: Fahrzeug in Vollbrand

24. Dezember 2024. 


Aktion "Noël": Polizei fasst 13 mutmassliche Diebe

24. Dezember 2024. 


Lastwagen verliert altes Frittieröl – Verkehr umgeleitet

20. Dezember 2024. 


Rekord: Über eine Million Menschen am Weihnachtsmarkt

20. Dezember 2024. 


Viaduktstrasse: Fensterscheibe droht herabzustürzen

20. Dezember 2024. 


Kanton stellt Waldenburg vor Ultimatum

18. Dezember 2024. 


Soland rechnet mit Überschuss von 93,5 Millionen

17. Dezember 2024. 


Verzugszins: Anton Lauber bewegt sich wenig

17. Dezember 2024. 


Sandra Ziegler: Vom aufgelösten Ärzteverlag zu Telebasel

17. Dezember 2024. 


Passantin findet toten Mann beim Claraplatz

17. Dezember 2024. 


Basler Münster öffnet wieder seine Tore

16. Dezember 2024. 


Betagte Frauen bleiben mit Auto auf Gleisen stecken

16. Dezember 2024. 


Polizei stellt Kameras auf Dreirosenanlage ab

12. Dezember 2024. 


Pick-e-Bike "scheiterte an Finanzierungssituation"

12. Dezember 2024. 


Baselbieter Landrat kritisiert Anton Laubers Zinspolitik

12. Dezember 2024. 


Drohungen an Schulen: Bisher fünf Fälle in Basel-Stadt

12. Dezember 2024. 


Kulturförderpreis: Leila Moon geht leer aus

11. Dezember 2024. 


Drohungen an Schulen: Jugendliche geständig

10. Dezember 2024. 


Mitte und EVP halten an Fraktion fest – ohne GLP

10. Dezember 2024. 


Pick-e-Bike im Laufental: Kirchmayr will Antworten

10. Dezember 2024. 


Raubüberfall auf Apotheke – Täter auf der Flucht

9. Dezember 2024. 


Unfall am Aeschengraben: 50-Jähriger tot

7. Dezember 2024. 


Basler Grüne: Hanauer und van Vulpen hören auf

7. Dezember 2024. 


Neuer Chef fürs KSBL: Lukas Rist

6. Dezember 2024. 


In eigener Sache: Wir behalten den Durchblick

6. Dezember 2024. 


Muttenz warnt vor "arglistigen Haustürverkäufen"

5. Dezember 2024. 


Basel-Stadt kauft Horburg-Parkhaus von Novartis

5. Dezember 2024. 


"Wüste Auseinandersetzungen": Münster geschlossen

5. Dezember 2024. 


Mindestens drei Waschbären in Basel-Stadt gesichtet

5. Dezember 2024. 


Stichwaffe: 25-Jähriger schwer verletzt

4. Dezember 2024. 


EuroAirport: Tobias Markert wird neuer Direktor

3. Dezember 2024. 


Drei Wahlkämpfe sind genug: Anita Biedert verzichtet

3. Dezember 2024. 


Einbruchdiebstähle: Polizei nimmt 43-Jährigen fest

2. Dezember 2024. 


Katja Christ wird im Wahljahr höchste Schweizerin

2. Dezember 2024. 


Calla Henkel: "Ein letztes Geschenk"

1. Dezember 2024. 


Motorbrand: Belchentunnel komplett gesperrt

30. November 2024. 


Mann lebensdrohlich verletzt – Unfall vermutet

29. November 2024. 


Achtung, Sicherheitslücke: EasyTax löschen!

29. November 2024. 


"Schlüsselfunktion": Neue Kantonsingenieurin gewählt

29. November 2024. 


Unfall auf der Rheinstrasse: Fussgängerin gestorben

28. November 2024. 


Wechsel im Landrat: Nadine Jermann ersetzt Stefan Degen

28. November 2024. 


Unfall mit Kettenreaktion: Fussgängerin schwer verletzt

26. November 2024. 


Universitätsspital Basel: Rakesh Padiyath neuer Chef

26. November 2024. 


Bombendrohung in S3: Zugkomposition evakuiert

25. November 2024. 


Kandidiert Anita Biedert ein viertes Mal?

24. November 2024. 


In Basel verkehren Busse und Trams wieder regulär

23. November 2024. 


Neubau Naturhistorisches Museum: Mehrkosten unklar

22. November 2024. 


Nach Schneefall: Trams verkehren nicht, Busse teils

22. November 2024. 


Lastwagen bleiben stecken: Verkehrschaos in Basel

22. November 2024. 


Unbekannter raubt mehrere Tausend Franken

21. November 2024. 


Grosser Rat will Einweg-E-Zigaretten verbieten

20. November 2024. 


TCS: 1000 Unterschriften gegen "Gebührenwillkür"

20. November 2024. 


Velofahrerin und Lastwagen kollidieren – verletzt

20. November 2024. 


Winterdienst: Hausbesitzer nach wie vor in der Pflicht

20. November 2024. 


Junger Vergewaltiger wurde nach Marokko ausgeschafft

19. November 2024. 


Geschlechtsidentität: Lehrpersonen erhalten Leitfaden

18. November 2024. 


Tigermücke breitet sich weiter aus – Winterputz nötig

18. November 2024. 


Motorradfahrer wird bei Verkehrsunfall verletzt

18. November 2024. 


Kulturförderpreis: Präsidialdepartement sagt Vergabe ab

15. November 2024. 


Falscher Vergewaltigungs-Vorwurf: Urteil rechtskräftig

14. November 2024. 


Polizei räumt besetzte Liegenschaft

14. November 2024. 


Pissarro-Werk: Kunstmuseum entschädigt Erbinnen

14. November 2024. 


Getöteter Taxifahrer in Basel: Stawa erhebt Anklage

14. November 2024. 


Sanierung Kunstmuseum kostet bis zu 184 Millionen

12. November 2024. 


Raubüberfälle: sechs Personen festgenommen

11. November 2024. 


Geldnot: Fairmedia muss 30'000 Franken sammeln

11. November 2024. 


Rollender Lieferwagen erfasst zwei Personen

8. November 2024. 


Grosskontrolle am Bahnhof SBB: Zwölf Festnahmen

7. November 2024. 


Schüler ziehen in früheres UBS-Büro ein

7. November 2024. 


"Perlen": Baselbieter Regierung unterstützt Naturpark

5. November 2024. 


Der 53. Prix schappo geht an die Baseldytschi Bihni

4. November 2024. 


24-Jähriger will Uhr stehlen und wird später verhaftet

3. November 2024. 


Sabine Thiesler: "Romeos Tod"

1. November 2024. 


Leumann neuer Abteilungspräsident am Kantonsgericht

31. Oktober 2024. 


Blitz-Bremsung wegen Wildsau: Im Postauto verletzt

30. Oktober 2024. 


Studie zu MCH Group: Jeder Franken mal 4,5

30. Oktober 2024. 


Kollision mit Lieferwagen: 71-Jährige schwer verletzt

29. Oktober 2024. 


Säurewolke über CABB: Stawa stellt Verfahren ein

29. Oktober 2024. 


Früherer WWF-Geschäftsführer Jost Müller gestorben

26. Oktober 2024. 


1,75 Millionen: BGV kauft "neue" Drehleiter-Fahrzeuge

25. Oktober 2024. 


Schulzimmer wird wegen Quecksilber evakuiert

23. Oktober 2024. 


Frau geht mit Stichwaffe auf Passanten los

23. Oktober 2024. 


Frontalkollision in Pratteln fordert zwei Schwerverletzte

23. Oktober 2024. 


Schüler Jonas Glatz schnuppert bei OnlineReports

22. Oktober 2024. 


Kind stürzt beim Spielen zwölf Meter in die Tiefe

21. Oktober 2024. 


Unfall mit mehreren Verletzten – Lenkerin verurteilt

21. Oktober 2024. 


Täter fesselt und beraubt 96-jährigen Mann

19. Oktober 2024. 


Kollision mit Tram: Fussgängerin schwer verletzt

17. Oktober 2024. 


BLKB-Tochter Radicant baut aus und kommt nach Liestal

17. Oktober 2024. 


Staatsgarantie: Basler Kantonalbank muss mehr zahlen

16. Oktober 2024. 


Cramer stellt Generalsekretariat neu auf

15. Oktober 2024. 


Neues Abgeltungssystem: Mehr Flüchtlinge – mehr Geld

15. Oktober 2024. 


Reaktionen auf Aktionsplan: Grüne fordern mehr Tempo

14. Oktober 2024. 


Raub beim Claraplatz: 60-Jähriger wird leicht verletzt

14. Oktober 2024. 


<< [ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | (...) | 195 ] >>

www.onlinereports.ch
© Copyright by Peter Knechtli und den Autorinnen und Autoren. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art nur gegen Honorar und mit schriftlichem Einverständnis der Redaktion von OnlineReports.ch.

 

Fotos: OnlineReports, Claude Giger und Erwin Zbinden (Picturebale), Ruedi Suter, TeleBasel, Polizei Basel-Landschaft, Kantonspolizei Basel-Stadt. Theater-Fotos: Sebastian Hoppe, Judith Schlosser. Quelle Polizeimeldungen- und Unfallfotos: Polizei und Staatsanwaltschaft BS und BL.

Melanie Nussbaumer

Mein Lieblingswort
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif
"Messerli sagt, sie sei 'auch nicht vor Fehlern gefeilt'."

OnlineReports.ch
vom 10. Januar 2025
über den Parteitag
der Baselbieter "Mitte"
https://www.onlinereports.ch/fileadmin/templates/pics/gelesen.gif

Da hat die Feile einen Buchstaben übersehen.

RückSpiegel

 

BaZ, bz und Happy Radio zitieren die OnlineReports-Recherche über den krankheitsbedingten Ausfall des Baselbieter Mitte-Präsidenten.

Die bz zieht die OnlineReports-Recherche über die finanziellen Probleme der Mitte Baselland nach.

Das SRF-Regionaljournal Basel und die bz greifen die OnlineReports-Recherche zum Helene-Bossert-Buch auf.

BaZ, bz und Baseljetzt nehmen den OnlineReports-Artikel über den Rückzug von Pick-e-Bike aus dem Laufental auf.

Die BaZ zitiert in einer grossen Hintergrund-Geschichte zur Basler GLP aus einem Artikel von OnlineReports.

bz, BaZ und Volksstimme beziehen sich in ihren Artikeln zum Jakobushaus in Thürnen auf die Recherche von OnlineReports.

Die BaZ nimmt in einem Artikel über die Wirtschaftskammer Bezug auf ein Porträt aus dem OnlineReports-Archiv.

Die Volksstimme zitiert die OnlineReports-Recherche zum neuen Konzessionsvertrag der Elektra Baselland.

Bajour bezieht sich im Wochenkommentar auf die OnlineReports-Analyse zu den Basler Grünen.

Die bz zitiert die OnlineReports-Recherche zu den geplanten Beschwerden gegen die Salz-Sondierbohrungen im Röserental.

Die BaZ bezieht sich in einer Meldung über den neuen Geschäftsführer der Aids-Hilfe beider Basel auf eine Recherche von OnlineReports.

BaZ, bz, Baseljetzt und Happy Radio nehmen die Recherche von OnlineReports über den Abgang des Finanzchefs Tim Kretschmer beim Kunstmuseum Basel auf.

Die BaZ bezieht sich in einem Artikel zur Abstimmung über das Baselbieter Gesundheitsgesetz auf eine Recherche von OnlineReports zum Mangel an Kinderärzten im Oberbaselbiet.

Die BaZ zitiert die OnlineReports-Meldung über die Nachfolgelösung beim BackwarenOutlet.

Telebasel bezieht sich in einem Beitrag über Ticket-Betrüger beim Källerstraich auf ein Bild von OnlineReports.

persoenlich.com nimmt die Meldung von OnlineReports über den Wechsel des BaZ-Journalisten Sebastian Briellmann zur NZZ auf.

persoenlich.com bezieht sich auf die OnlineReports-Meldung über den Stellenantritt von Martin Regenass bei Prime News.

Die bz zitiert OnlineReports bei einer Meldung zur Wahl des neuen SVP-Fraktionschefs im Baselbieter Landrat.

20 Minuten, Baseljetzt und Happy Radio nehmen Bezug auf die OnlineReports-Recherche zur tanzenden Wagenführerin der BVB.

Das SRF-Regionaljournal Basel, die BaZ, die bz, Happy Radio und Baseljetzt zitieren die Recherche von OnlineReports zum Interimschef der Kantonspolizei Basel-Stadt.

Das SRF-Regionaljournal Basel verweist auf die OnlineReports-Recherche zu den finanziellen Problemen bei der Aids-Hilfe beider Basel.

20 Minuten und zentralplus zitieren die OnlineReports-Recherche über die Baselbieter Obstbauern, die ihre Kirschen nicht verkaufen können.

Die BaZ und 20 Minuten beziehen sich in einem Artikel über den tödlichen Unfall im St. Johann auf einen Bericht aus dem OnlineReports-Archiv.

Die bz nimmt die OnlineReports-Recherche über den Kunst-Coup der Stiftung Im Obersteg auf.
 

Weitere RückSpiegel







In einem Satz


Der 27-jährige Lukas Loss, ausgebildeter Pianist und Gründer des Interfinity-Musikfestivals in Basel, gewinnt den Jugendpreis des Sperber-Kollegiums 2025.

Das Comité gibt die Plakette und das Motto der Basler Fasnacht 2025 bekannt: "Syg wie de wottsch".

Das "Amt für Wald beider Basel" heisst neu "Amt für Wald und Wild beider Basel".

Die Baselbieter Regierung hat den Verein "Repair Café Binningen-Bottmingen" mit dem mit 8000 Franken dotierten Freiwilligenpreis 2024 ausgezeichnet.

Der Basler Stern 2024 geht
an den "Floss"-Kapitän
Tino Krattiger für seine Pionierarbeit im Bereich Kultur und Stadtleben sowie für sein Engagement für die Aufwertung der Rheingasse. 

Das Drum'n'Bass-Produzentenduo QZB gewinnt den Basler Pop-Preis 2024 und erhält die mit
20'000 Franken dotierte Förderung und Auszeichnung des Musikbüro Basel.

Basel-Stadt
braucht einen neuen IT-Chef: Der jetzige Dienststellen-Leiter Mario Magnanelli verlässt den Posten per Ende Mai 2025.

Die Jungen Grünliberalen beider Basel haben Timon Bischofberger neben Eileen Fischer ins Co-Präsidium gewählt.

Die Architektin und Stadtentwicklerin Barbara Buser erhält den Basler Kulturpreis 2024.

SRF-Literaturredaktor und Drummeli-Regisseur Michael Luisier ist neu Mitglied des Schnitzelbank-Comités.

Der frühere Diplomat Paul Seger übernimmt das Präsidium der Winterhilfe Basel-Stadt von Marianne Eggenberger.

Grünen-Politikerin Natalie Oberholzer aus Liestal rückt für Erika Eichenberger in den Landrat nach.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, wird zur "Ehrespalebärglemere 2024" ernannt.

Eventmanager Beat Läuchli wird Projektleiter des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel.

Michael N. Hall vom Biozentrum der Universität Basel erhält den Balzan-Preis 2024 für seine Forschung zu den biologischen Mechanismen des Alterns.

Der 27-jährige Journalist Maximilian Fankhauser übernimmt im Oktober die Leitung von Baseljetzt, der Online-Newsplattform von Telebasel; die jetzige Stelleninhaberin Lea Meister wechselt zu Prime News.

Manuela Witzig, bisherige Leiterin der deutschsprachigen Unternehmenskommunikation, übernimmt per 9. September 2024 von Direktor Matthias Suhr die Leitung der Kommunikation und Public Affairs beim EuroAirport.

Evelyn Borer,
Synodenpräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz, ist neue Präsidentin des Vorstands von Mission 21.

Markus Habegger übernimmt am 2. August die Leitung des Tageshauses für Obdachlose in Basel als Nachfolger von
Paul Rubin.

Der Basler Rechtsanwalt und Baurechtsexperte Daniel Gebhardt wird neuer Verwaltungsratspräsident der Rhystadt AG, der grössten Eigentümerin auf dem Klybeck-Areal. 

Die Baselbieter Grünen-Landrätin Erika Eichenberger tritt im September zurück, Natalie Oberholzer rückt nach.

Ass. Prof. Dr. Prisca Liberali wird für ihre Forschung auf dem Gebiet der Gewebebildung mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Basel ausgezeichnet.

Sarah Mehler folgt am
1. Oktober als neue Geschäftsführerin der Kaserne Basel auf Eva Heller.

Markus Jordi,
langjähriges Mitglied der SBB-Konzernleitung, übernimmt am 1. Januar 2025 den Vorsitz des Fachhochschulrats der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Karoline Sutter und Urs Berger treten nach über zehn Jahren per 31. März 2025 aus dem Bankrat der Basler Kantonalbank zurück, die Vakanzen werden demnächst ausgeschrieben.

Jacqueline Herrmann und Alexander Bieger lösen Brigitte Jäggi ab, die als Rektorin des Gymnasiums Muttenz in Pension geht.

Bettina Zeugin folgt als Präsidentin von insieme Baselland auf Röbi Ziegler.

Der frühere Baselbieter SP-Regierungsrat Peter Schmid gibt das Präsidium des Freundevereins Zoo Basel an seine Parteikollegin und Landrätin Miriam Locher ab.