Gelesen ...
«Man vergisst regelmässig, dass es im Kanton noch zwei Landsgemeinden gibt.»
BaZ, am 9. Oktober 2025 in einem Zitat des Riehener Gewerbepräsidenten zum Gastro-Angebot in Riehen
... und dabei gedacht
Appenzell-Innerrhoden und Glarus in Basel-Stadt?
Gelesen ...
«Die erste Straumraumaktion gehört den Genfern. Magnin flankt von der linken Basler Abwehrseite, aber Vouilloz klärt.»
BaZ, am 5. Oktober im Online-Ticker zum FCB-Spiel
... und dabei gedacht
Stauraumaktion? Straumannaktien? Oder ist da gar irgendwo ein Straftrauma im Raum?
Gelesen ...
«Der Rädäbäng wird nicht mehr gedruckt»
BaZ und andere Medien, am 30. September 2025 über den Basler Fasnachtsführer
... und dabei gedacht
Und auch statt der Blaggedde gibt es bald eine App fürs Handy.
Gelesen ...
«... übernimmt Mourinho bei Benfica Lissabon, das er im Jahr 200 schon einmal während zehn Spielen trainiert hat.»
blick.ch, am 18. September 2025 in einem Transferticker
... und dabei gedacht
Lang ists her.
Gelesen ...
«Gerne sende ich Ihnen die Medieninformation der Gemeinde Muttenz zum Thema ‹Gemeinsam für eine fossile Wärmezukunft in Muttenz›.»
Gemeinde Muttenz, am 23. September 2025 in einer E-Mail
... und dabei gedacht
Die Heizöl-Lobby hat eine neue Verbündete.
Gelesen ...
«Zwei Dörfer südwestlich von Sissach, in Ziefen, ging in den 90er-Jahren ein Mädchen namens Samira Marti zur Schule.»
BaZ/Tages-Anzeiger, am 22. September 2025 über die Herkunft der Nationalratsmitglieder Samira Marti und Thomas Matter
... und dabei gedacht
Lieber Züri-Tagi, Sissach und Ziefen sind sich ähnlich nah wie SP und SVP.
Gelesen ...
«Ja. Passivrauchen ist sehr unangenehm und die Kleidung schmeckt danach wie ein Aschenbecher.»
Prime News, am 17. September 2025 als Antwortmöglichkeit in einer Umfrage zum Rauchverbot im Joggeli
... und dabei gedacht
Kleider schmecken selten gut – man soll sie ja auch nicht essen.
Gelesen ...
«Kirchmayr war der Spinndoctor ...»
bz, am 11. September 2025 in einem Bericht über den BLKB-Skandal
... und dabei gedacht
Ein bisschen spinnt der Ex-Grüne, Ex-Grünliberale, Fast-EVPler und Neo-Freisinnige vielleicht schon, aber vor allem «spint» er ...
Gelesen ...
«Am 11. Juli verlauftete die BLKB in einer Medienmitteilung, der Bankrat habe ‹entschieden› ...»
bz, am 6. September 2025 über den Redicant-Untersuchungsbericht
... und dabei gedacht
Tatsächlich hat sich die BLKB mit Radicant ziemlich verlaufen.
Gelesen ...
«Wohnraum im Kanton Baselland nimmt deutlich zu. Bemerkenswert ist das Wachstum im oberen, ländlichen Kantonsteil. Auch das Oberbaselbiet ist Boomtown.»
bzbasel.ch, am 8. September 2025 in einem Lead
... und dabei gedacht
Gibt es einen Kantonsteil oberhalb des Oberbaselbiets? Und wo genau liegt Boomtown?
Gelesen ...
«Die Altstadtliegenschaft beherbergt neben dem Restaurant neun Wohnrungen sowie ein Atelier.»
bz, am 2. September 2025 in einer Meldung zur Neueröffnung der Schützenstube in Liestal
... und dabei gedacht
Um diese Wohnungen wird regelrecht gerungen.
Gelesen ...
«Basel beginnt in Freiburg»
Baseljetzt, am 31. August 2025 in einem Artikel über den FC Basel in der Europa League
... und dabei gedacht
Da hat sich die Stadtbasler Agglo ja explosionsartig und grenzüberschreitend vergrössert.
Gelesen ...
«Von vielen Plätzen aus war die Bühne gar nicht zu sehen.»
OnlineReports, am 29. August 2025 über das vor 50 Jahren gesprengte Basler Stadttheater
... und dabei gedacht
Bei gewissen Opern-Inszenierungen wäre das gar nicht so schlimm.
Gelesen ...
«Kanton Friburg»
SRF-Tagesschau vom 27. August 2025
... und dabei gedacht
Geoföderalistisches Gendern.
Gelesen ...
«Die Massen engagieren sich freiwillig»
bz, am 25. August 2025 auf der Frontseite zu einem Bericht über Freiwilligenarbeit
... und dabei gedacht
Volksrepublik Schweiz?
Gelesen ...
«Noch bevor der Sommer so richtig begonnen hat, bestreiten die Klubs der National League wieder Testspiele.»
Blick.ch, am 22. August 2025 über die Vorbereitungsphase im Schweizer Eishockey
... und dabei gedacht
Hä?
Gelesen ...
«Kanton Basel»
SRF-Regionaljournal Basel, am 20. August 2025 über die Initiative «Zämme in Europa»
... und dabei gedacht
Haben wir es nicht mitbekommen oder gibts den fusionierten Kanton Basel schon?
Gelesen ...
«Reorganisation von Polizeichef Würgler stösst intern auf Kritik»
Baseljetzt, am 20. August 2025 in einem Titel
... und dabei gedacht
Nicht nur die Basler Polizei, sondern auch deren Kommandant wird umorganisiert.
Gelesen ...
«Die Hebelstrasse befuhr am Dienstag, 12.08.2025 gegen 09.45 Uhr eine 66 Jahre alte Frau mit ihrem Renault in westlicher Richtung.»
Polizeipräsidium Freiburg, am 13. August 2025 in einer Medienmitteilung zu einem Unfall in Rheinfelden
... und dabei gedacht
Unfallverursacherin: die Hebelstrasse; Unfallort: auf der 66-jährigen Frau
Gelesen ...
«Die unförmigen Roche-Türme»
Blick online, am 9. August 2025 in einem Artikel über die Herausforderungen für die Pharma durch Trumps Zollpolitik
... und dabei gedacht
Endlich sagt es mal jemand.
Gelesen ...
«Die Summe dieser versprochenen Investments soll so hoch sein, dass sie selbst rump imponiert.»
Tages-Anzeiger, am 8. August 2025 in einem Artikel über die gescheiterten Verhandlungen der Schweiz mit Donald Trump.
... und dabei gedacht
Da hat der Journalist vor Staunen (oder Schreck!) gleich den Satz (t)ramponiert.
Gelesen ...
«Von einem Unwetter gespalten, steht der berühmte Baum da – umzingelt von trauernden Einwohnenden.»
bz, am 5. August 2025 in einer Bildlegende auf der Frontseite
... und dabei gedacht
Der arme Baum: nicht nur gespalten, sondern auch umzingelt – und dann noch von «Einwohnenden».
Gelesen ...
«Es dürfte (...) damit zu rechnen sein, dass die heute rund 1,7 Milliarden Franken die 2-Milliarden-Grenze erreichen oder sogar knacken werden.»
bz, am 28. Juli 2025 über das Uni-Spital Basel
... und dabei gedacht
Grenzüberschreitungen!
Gelesen ...
«Die fehlenden flüssigen Mittel brachen dem Unternehmen den Kopf.»
bz, am 25. Juli 2025 über den Konkurs der Swiss Shrimp AG in Rheinfelden
... und dabei gedacht
Man stelle sich das bildlich vor!
Gelesen ...
«Basler Hotelier-Präsident zu Leerstand bei früherem Hotel Basel: ‹Das ist nicht gut›»
bz, am 21. Juli in einem Online-Titel
... und dabei gedacht