AGB

Stand April 2025

1. Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») gelten für alle Personen, die den OnlineReports-Recherchierfonds finanziell unterstützen oder die Website www.onlinereports.ch, deren Subdomains oder die App («Website») besuchen («Besucher:innen»). Sie gelten ebenso für Kund:innen des Werbe-Angebots von OnlineReports.

Sie erklären durch die Nutzung der Website oder das Anklicken der Checkbox ihr Einverständnis mit diesen AGB.

2. Leistungsumfang

Für den Inhalt der Website ist OnlineReports verantwortlich. Urheber- und Nutzungsrechte bleiben jederzeit bei OnlineReports und richten sich im Einzelnen nach Ziff. 8 der vorliegenden AGB. Besucher:innen entscheiden ausschliesslich in Eigenverantwortung, ob sie OnlineReports finanziell unterstützen wollen.

3. Kommissionen und Gebühren

Die Zahlungen der Unterstützer:innen laufen auf das Konto von OnlineReports. Allfällige Transaktionsgebühren werden von der Zahlung in Abzug gebracht. Die Gebühren sind von den durch die Unterstützer*innen gewählten Zahlungsmitteln abhängig.

Die Unterstützer:innen erklären sich damit einverstanden, dass OnlineReports unabhängige Dritte mit dem Inkasso der Einzahlungen seitens der Unterstützer:innen auf ein Schweizer Konto beauftragen kann. Zu diesem Zweck können die Unterstützer:innen auch über ein elektronisches Zahlungs-Gateway an einen Zahlungsprovider weitergeleitet werden.

4. Verwendung der Finanzierungsmittel

OnlineReports finanziert mit den Beiträgen der Unterstützer:innen und den Erträgen aus dem Werbe-Angebot die Tätigkeit zur Verfolgung des Geschäftszwecks.

5. Persönliche Angaben

Unterstützer:innen werden aufgefordert, vor der Überweisung der jeweiliges erforderlichen Beträge Name, Vorname, Adresse und E-Mail-Adresse zu erfassen.

Werden absichtlich falsche, irreführende oder widerrechtliche Angaben gemacht, behält sich OnlineReports diesbezüglich rechtliche Schritte vor.

6. Datenschutz

Die Datenschutzbestimmungen werden in einer separaten Erklärung festgehalten und sind integrierender Bestandteil der vorliegenden AGB. www.onlinereports.ch/datenschutzerklaerung

7. Pflichten der Unterstützer:innen und/oder Besucher:innen und/oder Werbe-Kund:innen

Für den Inhalt ihrer Anmeldung und damit für die Informationen, die sie über sich bereitstellen, sind die Unterstützer:innen und/oder Besucher:innen allein verantwortlich. Sie sichern zu, dass die von ihnen gemachten Angaben vollständig sind und der Wahrheit entsprechen.

Unterstützer:innen verpflichten sich, den auf der Website angegebenen Betrag an OnlineReports zu überweisen.

Die Unterstützer:innen und/oder Besucher:innen verpflichten sich, OnlineReports von jeglicher Art von Kosten, Klagen, Schäden, Verlusten oder sonstigen Forderungen freizuhalten, die durch ihre Anmeldung auf der Website oder aus anderen Gründen entstehen könnten.

OnlineReports-Werbekund:innen anerkennen die journalistische Freiheit der Redaktion im Rahmen der Sorgfaltspflicht. Ein Werbeauftrag rechtfertigt in keiner Weise einen Anspruch auf redaktionelle Leistung oder inhaltlichen Einfluss.

8. Immaterialgüterrechte

Die Betreiberin ist immaterial- und leistungsschutzrechtlich umfassend und exklusiv sowie örtlich und zeitlich unbeschränkt an sämtlichen selbst erstellten Inhalten ihrer Website berechtigt. Eine Vervielfältigung, Verwertung oder jede andere Nutzung oder Verwendung von Inhalten, in welcher Form auch immer, ist nur gegen Honorar und mit vorgängiger schriftlicher Zustimmung der OnlineReports-Chefredaktion gestattet.

Das Herunterladen auf Speichermedien, das Ausdrucken oder jede andere Vervielfältigung von Inhalten der Website zu persönlichen oder privaten Zwecken ist erlaubt unter der Voraussetzung, dass die urheberrechtlichen Hinweise sowie andere Rechtstitel (insbesondere die Quellenangabe) ebenfalls reproduziert werden. Ungeachtet der vorstehenden Benutzung durch Dritte verbleiben sämtliche Rechte bei OnlineReports.

9. Haftung

OnlineReports übernimmt keine Verantwortung und Haftung für den eventuellen Missbrauch von Informationen, die OnlineReports von den Unterstützer:innen und/oder Besucher:innen zur Verfügung gestellt werden. Eine Haftung für technisch bedingte Übertragungsverzögerungen und/oder -fehler sowie für Ausfälle und dergleichen ist ausgeschlossen.

Schadenersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung sind, soweit gesetzlich zulässig, gegen OnlineReports und gegen deren Erfüllungs- beziehungsweise Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen.

Eine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden wird wegbedungen.

OnlineReports übernimmt ferner keine Haftung für Leistungen Dritter, die im Rahmen der Vertragserfüllung bezogen werden. OnlineReports haftet auch nicht für Schäden, die Unterstützer:innen und/oder Besucher:innen durch das Verhalten anderer Nutzer erleiden.

OnlineReports bedingt hiermit jegliche Verantwortung und Haftung für Werbe-Banner oder andere Beiträge von Dritten oder einzelnen Autor:innen ab, die eigene Beiträge, wenn auch mit Zustimmung der Redaktion, auf der Plattform von OnlineReports publizieren. OnlineReports bemüht sich nach bestem Wissen und Gewissen darum, Urheber- und andere Rechte von Dritten durch ihre Publikationen nicht zu verletzen. Wer dennoch eine Verletzung derartiger Rechte auf OnlineReports feststellt, wird gebeten, die Redaktion umgehend zu informieren, damit die beanstandeten Inhalte unverzüglich entfernt werden können.

Auf dieser Website gibt es Links zu Websites Dritter. Sobald Sie diese anklicken, verlassen Sie unseren Einflussbereich. Für fremde Websites, zu denen von dieser Website aus ein Link besteht, übernimmt OnlineReports keine inhaltliche oder rechtliche Verantwortung. Dasselbe gilt für Websites Dritter, die auf OnlineReports verlinken.

10. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder unwirksam werden, werden dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und die Gültigkeit der darauf beruhenden Verträge nicht berührt. Die unwirksame Regelung ist von den Parteien durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung so weit wie möglich entspricht. Entsprechendes gilt für etwaige Lücken in den AGB oder den darauf beruhenden Verträgen.

11. Verlängerung

Vorbehältlich einer ausdrücklichen Erklärung der Unterstützerin / des Unterstützers, dass der Status als Unterstützer:in nicht fortgesetzt werden soll, verlängert sich der Status als Unterstützer:in mitsamt den damit einhergehenden Rechten und Pflichten automatisch und ohne weiteren Hinweis jeweils um eine weitere Periode. Die Nichtverlängerung des Status als Unterstützer:in ist von den Unterstützer:innen elektronisch (per E-Mail) bis spätestens vier (4) Wochen vor der Erneuerung des Abonnements an [email protected] zu übermitteln.

12. Teilnahmebedingungen für Wettbewerbe/Verlosungen

An Wettbewerben und Verlosungen können alle natürlichen Personen ab einem Alter von 18 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz teilnehmen. Die Teilnahme in fremdem Namen (in Vollmacht/Vertretung Dritter), auch in Form von Gemeinschaften oder ähnlichen Zusammenschlüssen, ist nicht erlaubt. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht.

Pro Person ist nur eine Registrierung zulässig. Namen, E-Mail Adresse und weitere erforderliche Daten sind wahrheitsgemäss anzugeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Teilnahme am Gewinnspiel resp. an der Verlosung ist kostenlos. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel anerkennen die Teilnehmer:innen die vorliegenden Teilnahmebedingungen.

OnlineReports behält sich das Recht vor, Teilnehmende, die die Verlosung manipulieren bzw. dieses versuchen und/oder gegen die Teilnahmebedingungen oder die guten Sitten verstossen und/oder sonst in unlauterer Weise versuchen, die Verlosung zu beeinflussen, ohne Angabe von Gründen zu disqualifizieren und von den Gewinnspielen fristlos auszuschliessen oder ihnen ihre Gewinne abzuerkennen und diese gegebenenfalls zurückzuverlangen.

OnlineReports behält sich vor, die Gewinnspiele jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder vorzeitig zu beenden. Dies gilt insbesondere, falls eine ordnungsgemässe Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Den Teilnehmer:innen stehen in einem solchen Fall keinerlei Ansprüche zu.

Jede:r Teilnehmer:in willigt ein, dass die personenbezogenen Daten, wie z.B. Name und Adresse, gespeichert und für statistische und werbliche Zwecke genutzt werden können. OnlineReports verpflichtet sich, die Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu verwalten. OnlineReports schliesst jede Haftung im Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels und der Datenverwaltung im gesetzlich zulässigen Umfang aus.

OnlineReports ist jederzeit befugt, die Teilnahmebedingungen ohne Angaben von Gründen zu ändern.

OnlineReports haftet nicht für Rechts- und/oder Sachmängel des Gewinns. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Die Verlosung findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Über das Gewinnspiel und die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Die Gewinner:innen werden persönlich (meist per E-Mail) benachrichtigt. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung des Gewinns in bar oder auf Ausgabe eines Ersatzgewinns. Sofern und soweit die Inanspruchnahme eines Gewinns weitere Folgekosten verursacht (z.B. Reise oder Verpflegungskosten, die nicht im Gewinn inbegriffen sind), fallen solche Kosten der:m Gewinner:in zur Last.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Für die vorliegenden AGB sowie die darauf beruhenden Verträge der Unterstützer*innen und/oder Besucher*innen mit OnlineReports ist, vorbehältlich der Bestimmungen der Datenschutzerklärung, ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar, unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen und der Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG).

Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel.

14. Änderung der AGB

OnlineReports behält sich vor, die AGB jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten AGB gelten ab Datum der Publikation auf der Website von OnlineReports.