1,5 Millionen Menschen haben Basler Museen besucht
Die Basler Museen sind beliebt. Im vergangenen Jahr besuchten total 1,5 Millionen Menschen eine der Institutionen – 8,4 Prozent mehr als im Jahr 2023. Dies zeigt die jährlich erhobene Statistik zu den Besucherzahlen.
Die Fondation Beyeler erzielte mit 389'188 Besuchenden am meisten Eintritte, gefolgt vom Kunstmuseum Basel mit 344'071 Gästen. Mit einer Mischung aus klassischen Inhalten und ungewohnten Perspektiven sei es den beiden Häusern «gleichermassen» gelungen, das Publikum zu begeistern, heisst es in einem Communiqué des Präsidialdepartements.
Publikumsmagnet: Ausstellung zu Dan Flavin
Auch in den Institutionen in Deutschland sowie in den Kantonen Baselland und Solothurn, die zum Kreis Museen Basel gehören, sind die Besucherzahlen im Jahr 2024 um drei Prozent angestiegen.
Zu den Publikumsmagneten gehörten etwa die Ausstellung im Kunstmuseum zu Dan Flavin, einem Pionier der Minimal Art, die Henri-Matisse-Retrospektive in der Fondation Beyeler oder die Ausstellung «Sexy – Triebfeder des Lebens» im Naturhistorischen Museum.
Die Basler Museen realisierten im vergangenen Jahr zudem 6'693 Vermittlungsangebote, was im Vergleich zu 2023 einer Zunahme von 32,3 Prozent entspricht. Die Schulen seien dabei der wichtigste Partner, hält das Präsidialdepartement fest.