Baselbieter Polizei stellt elf Fahrzeuge sicher

Der Auspuff eines Autos im Fokus.
Symbolbild.

Die Baselbieter Polizei hat zwischen dem 18. und 21. April koordinierte Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Fokus der Aktion standen grobe Verkehrsregelverletzungen und sogenannte Auto-Poser. Dabei wurden elf Fahrzeuge wegen zu hoher Lärmemissionen sichergestellt, wie die Polizei am Dienstag mitteilt. Bei drei weiteren Fahrzeugen wurden «erhebliche technische Mängel» festgestellt, oder «die Betriebssicherheit» war nicht gewährleistet – die betroffenen Lenkerinnen oder Lenker durften nicht weiterfahren.

In Liesberg und Läufelfingen hat die Polizei 18 Fahrerinnen und Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt und sie zur Anzeige gebracht. In Liesberg schaffte es ein Töfffahrer auf eine Geschwindigkeit von 146 Kilometern pro Stunde, obwohl auf diesem Streckenabschnitt nur 80 erlaubt sind. Der 53-Jährige musste seinen Führerausweis abgeben und wird wegen des Raserdelikts vor Gericht gestellt. Ausserdem hat die Staatsanwaltschaft verordnet, das Motorrad zu beschlagnahmen.

Acht weitere Fahrzeuglenkerinnen und -lenker überschritten die Höchstgeschwindigkeit «zum Teil massiv».

Aktion gegen «Auto-Poser»