Die Baselbieter Mitte wählt Simon Oberbeck zum Präsidenten
Die Generalversammlung der Mitte Baselland hat am Mittwochabend in Muttenz den 41-jährigen Simon Oberbeck zu ihrem neuen Parteipräsidenten und Nachfolger von Hannes Hänggi gewählt. Der Birsfelder Land- und Gemeinderat erhielt 39 Stimmen. Sein Herausforderer, der Oberdörfer Gemeindepräsident Piero Grumelli, kam auf 26 Stimmen.
Oberbeck hat bisher die Mitte-Fraktion im Landrat präsidiert. Er gibt dieses Amt nun aber an Pascal Ryf ab.
Grumelli schneidet überraschend gut ab
Oberbeck galt im Vorfeld der Vorstands-Wahlen als klarer Favorit. Er hat einen hohen Bekanntheitsgrad und ist ein Parteimann durch und durch.
So gesehen entsprechen die 26 Stimmen einem überraschend guten Resultat für den Gegen-Kandidaten aus dem Waldenburgertal, zumal die Basis der Mitte im oberen Kantonsteil doch eher klein ist. Der 46-jährige Grumelli ist vor allem angetreten, um der Versammlung eine echte Wahl zu ermöglichen, wie er erklärte.
Hänggi will Landrat bleiben
Die Wahl eines neuen Parteipräsidenten wurde nötig, weil Hannes Hänggi nach kurzer Amtszeit im Februar 2025 aus gesundheitlichen Gründen bereits wieder zurückgetreten ist. Hänggi ist nach wie vor krank, möchte aber noch vor den Sommerferien wieder ins Kantonsparlament zurückkehren. Dies erklärte er in einem Brief, den er am Mittwochabend an der Parteiversammlung vorlesen liess.
Die Generalversammlung hat am Mittwoch ausserdem die frühere Tenniker Gemeindepräsidentin Sandra Bätscher und den ehemaligen Parteipräsidenten Silvio Fareri in den Vorstand gewählt. Neben Hannes Hänggi war auch Annika Bos aus dem Vorstand zurückgetreten.
Weiterführende Links:
- Endlich kommt Bewegung ins Rennen um Maya Grafs Nachfolge im Ständerat
- Simon Oberbeck will Präsident der Mitte Baselland werden
- Mitte-Präsident Hannes Hänggi tritt zurück
- Die Krise in der Mitte Baselland spitzt sich zu: Präsident Hannes Hänggi fällt für unbestimmte Zeit aus
- Mitte Baselland in der Krise: Knappe Kasse, Streit im Vorstand, verwaiste Geschäftsstelle