Sarah Regez will den Genderstern an Baselbieter Schulen verbieten
Oliver Bolliger: «Unsere politische Idee macht nicht an den Kantonsgrenzen halt»
Die Basler Linksaussen-Partei Basta besteht seit 30 Jahren. Wie schweizerisch ist sie – und wie grenzt sie sich von den Grünen ab? Der Präsident antwortet.
Ein Sommernachts-Traum
Kurz vor dem Nationalfeiertag bekommt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter einen Anruf: Ursula von der Leyen.
SP trickst Grüne aus – und setzt FDP unter Druck
Mit dem GLP-Deal überraschen die Sozialdemokraten nicht nur die politische Konkurrenz, sondern auch ihre langjährige Partnerin, die Grünen. Das neue Bündnis verändert das Kräfteverhältnis – und macht die Ersatzwahl zur offenen Partie mit Signalwirkung für 2027.
SP verzichtet auf Kandidatur und will GLP unterstützen
Die Neuorientierung der Sozialdemokraten ist als Absage an die grüne Florence Brenzikofer zu verstehen.
BLKB: Regierung will ein externes Bankratspräsidium
Parteien von links bis rechts hinterfragen die Rolle von Finanzdirektor Anton Lauber. Nun zeigt sich dieser offen für eine PUK.
Parteileitung der SVP nominiert Caroline Mall und Matthias Liechti
Jetzt packt auch Florence Brenzikofer die Regierungs-Lust
Selten löste im Baselbiet eine Regierungs-Ersatzwahl einen solchen Nachfolge-Hype aus. Auch die Grünen-Nationalrätin wagt sich aus der Deckung: «Ich habe Interesse.»
Mein Rucksack
Die Kolumnistin und SP-Grossrätin beschreibt mehrere Situationen in ihrer politischen Laufbahn, in denen sie durch sexualisierte Bemerkungen abgewertet wurde. Und sagt, was zu tun ist.
BLKB: CEO und Bankratspräsident gehen früher
Die SVP macht der FDP das Leben schwer
Reto Tschudin ist bei der Rechtspartei kein Thema mehr, stattdessen steht Matthias Liechti bereit. Und bei den Freisinnigen mutiert Daniel Spinnler zum Topkandidaten.
Pionierphase von OnlineReports im Baselbieter Staatsarchiv dokumentiert
Der Kanton erkennt die kulturhistorische und medienpolitische Bedeutung des Newsportals.
Auch Liestals Stadtpräsident Daniel Spinnler will
Der Freisinnige fordert, «den Zusammenhalt zwischen den Kantonsteilen, aber auch zwischen Kanton und Gemeinden» zu stärken. Doch ob der Zusammenhalt unter den Bürgerlichen funktioniert? SVP-Präsident Peter Riebli tönt eine eigene Kandidatur an.
«Für ihn stand immer die Sache im Vordergrund, nicht (s)eine Person»
Der frühere Gemeindeverwalter von Münchenstein nimmt Abschied.
Ein Kämpferherz: Journalist Fred Müller ist tot
ffm. verkörperte einen angriffigen Journalismus – schonungslos unerschrocken und analytisch scharf.
Radicant-Abschreiber halbiert den BLKB-Geschäftserfolg
Alt-Landrat Christoph Frommherz beim Klettern gestorben
Petition verlangt sofortige Rücktritte von Häfelfinger und Schneider
Nadine Jermann will Monica Gschwind beerben
Lange erwartet, nun ist es klar: Die VBLG-Präsidentin will kandidieren. Sie hat mehrere Mitbewerber.
Vorstoss im Landrat: Vertreter von SVP, GLP und Grünen verlangen eine PUK
Der 105-Millionen-Abschreiber auf die BLKB-Tochter hat weitere Konsequenzen. Auch die Bank selbst gibt ein externes Gutachten in Auftrag.
Ein Dorf macht Schlagzeilen
Geschichten, die über die Gemeinde hinaus Wellen schlugen. Eine Presseschau zum Jubiläum.
Die GLP tritt mit Co-Präsidentin Sabine Bucher an
Bis jetzt haben vier Personen ihr Interesse am Baselbieter Regierungsamt angemeldet.
Universitätsspital Basel schluckt Claraspital – und verzichtet dafür aufs Klinikum 3
Das grösste Basler Privatspital gehört künftig dem Kanton.