Reformierte Kirche Baselland erneut mit Überschuss
Die Jahresrechnung 2024 der Reformierten Kirche Baselland weist bei einem Aufwand von 23,77 Millionen Franken und einem Ertrag von 24,36 Millionen Franken einen Überschuss von knapp 585'000 Franken aus. Im Vorjahr betrug der Gewinn 1,6 Millionen Franken.
Der Anteil an Kirchensteuern der juristischen Personen liege deutlich über, der Kantonsbeitrag knapp unter dem budgetierten Wert, heisst es in einem Communiqué vom Mittwoch. Demgegenüber bewege sich der Aufwand «fast überall» im budgetierten Rahmen. Auch 2024 hätten weitere finanzielle Mittel zugunsten der Kirchgemeinden in Fonds eingelegt werden können.
Wechsel an der Spitze
Der Reformierten Kirche Baselland steht in diesem Jahr ein grosser Wechsel an der Spitze bevor. Christoph Herrmann tritt Ende Juni als Kirchenratspräsident zurück. Er wirkte über 20 Jahre in kantonalkirchlichen Gremien mit.
Auf Herrmann folgt Regine Kokontis, aktuell Pfarrerin in der Kirchgemeinde Laufental. Sie hat sich in einer Kampfwahl gegen Michael Freiburghaus, Pfarrer der Kirchgemeinde Leutwil-Dürrenäsch im Kanton Aargau, durchgesetzt und ist somit die erste Frau, die die Reformierte Kirche Baselland führt. Kokontis hat Jahrgang 1972 und tritt ihre Stelle am 1. Juli an; sie ist für vier Jahre gewählt.