Basler Kantonalbank steigert Konzerngewinn auf 85,6 Millionen

BKB, Filiale Greifengasse
(Bild: ZVG/BKB)

Die Basler Kantonalbank (BKB) weist für das erste Halbjahr 2025 einen Konzerngewinn von 85,6 Millionen Franken aus. Das entspricht einer Steigerung um 6,7 Prozent. Der Geschäftserfolg (operatives Ergebnis) betrug 139,1 Millionen (+5,0 Prozent).

Der Ertrag sei erneut «gesund und breit abgestützt» gewachsen. Der Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft wuchs um 4,9 Prozent auf 232 Millionen Franken.

Seit Ende 2024 konnten das Stammhaus BKB und die Tochterbank Cler insgesamt 7000 neue Kundinnen und Kunden verzeichnen, heisst es in der Mitteilung weiter. Ein grosser Teil davon entfalle auf die Cler-App «ZAK».

Das Tochterunternehmen Cler kommuniziert gleichentags einen Geschäftserfolg von 44,5 Millionen Franken – eine Steigerung um 17,3 Prozent. Der Halbjahresgewinn erhöhte sich um 1,1 Prozent auf 22,0 Millionen Franken.

Der Bankkonzern mit Chefin Regula Berger rechnet für das zweite Halbjahr weiterhin mit einem «herausfordernden und wirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld» und einigen «Risikofaktoren». Berger bezeichnet die Entwicklung rund um die US-Zölle als «unsicher». Ende August soll die neue Strategie «2026+» vorgestellt werden, die die Ausrichtung für die nächsten vier Jahre festlegt.

Halbjahresabschluss 2025

Kommentare