Das grösste Weinerlebnis der Nordwestschweiz wächst weiter
Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt das Weinfestival Basel die Stadt einmal mehr in den Mittelpunkt der Schweizer und internationalen Weinszene – erstmals auch mit stilvollen Side Events in ausgewählten Restaurants, Bars und Clubs.
Publireportage*
Als bedeutendste Weinveranstaltung der Region lädt das Weinfestival Basel erneut in die Messehalle 2 im MesseQuartier: Über 140 Ausstellerinnen und Aussteller, mehr als 3000 Weine und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm erwarten die Gäste. Im Zentrum steht der persönliche Austausch mit Produzenten und Händlern.
Besucherinnen und Besucher können Weine verkosten, sich beraten lassen und ihre Favoriten gleich nach Hause bestellen. «Das Weinfestival Basel schafft, was weder Online-Shops noch der unbediente Detailhandel leisten können: gelebte Weinkultur mit authentischen Geschichten über Herkunft, Handwerk und Terroir», betont Projektleiter René Zürcher.
Internationale Gastregionen
Mit Italien, der Provence und Ungarn präsentiert das Festival 2025 erstmals gleich drei internationale Gastregionen. Der «Italian Bubbles»-Pavillon begeistert mit Metodo-Classico-Schaumweinen, die Provence verführt mit eleganten Rosés, und Ungarn zeigt mit Villány, Tokaj, Eger und Szekszárd seine traditionsreichen Spitzenlagen.
Exklusive Highlights
Die Bar «Les Raritées» schenkt seltene Weine glasweise aus – darunter Château Le Pin 2005 (Magnum), Opus One 2018 oder Ornellaia 2020. Ergänzt wird das Angebot durch über 150 prämierte Tropfen aus dem Wettbewerb La Sélection.
Naturweine und Kulinarik
Ein neuer Schwerpunkt liegt auf Naturweinen – biologisch oder biodynamisch angebaut, unverfälscht und charakterstark. Kulinarisch wird das Festival von Austern, Kaviar, Ibérico-Schinken, Tessiner Cocktails, Waadtländer Spezialitäten, italienischen Klassikern und Lavazza-Caffè begleitet.
Kunst und Wein
Gemeinsam mit dem Verein KunstWerkBasel wird die Ausstellung «WineArt» ins Festival integriert. Über 15 Kunstschaffende präsentieren ihre Werke und lassen Wein und Kunst zu einem sinnlichen Gesamterlebnis verschmelzen.
Festival in der Stadt
2025 verlässt das Weinfestival erstmals die Messehalle und zieht in die Basler Innenstadt. Vom festlichen «Grand Opening Bordeaux» im Teufelhof über den «Walliser Zmittag» im Ufer 7 bis hin zu den «Wine Night Sessions» in den Clubs Fiera, Cube und Bambusnest: Wein trifft auf Musik, Kulinarik und urbanes Lebensgefühl.
Mit jährlich rund 20’000 Gästen ist das Weinfestival Basel der wichtigste Treffpunkt der Weinwelt in der Nordwestschweiz. Es bringt Weinprofis, Entdeckerinnen und Geniesser zusammen und macht Basel zur Bühne für gelebte Weinkultur. Offizielle Partner sind San Pellegrino, Aqua Panna und Lavazza.
Weinfestival Basel 2025 – die Eckdaten
25. Oktober bis 2. November 2025 Messehalle 2, MesseQuartier Basel
Official Side Events:
- 23.10.2025 «Grand Opening» Wine & Dine Bordeaux, Der Teufelhof Basel
- 24.10.2025 Italian Bubbles – Perlenspiel im Glas, Fiera Bar, Messeplatz
- 25.10.25 Wybärg und Ryhufer, Walliser Zmittag, Ufer 7, Basel
- 25.10.2025 La Notte del Sud, Vini – Sapori – Dolce Vita, Cube, MesseQuartier
- 30.10.2025 Hungarian Wine Night, Bambusnest, MesseQuartier
- 31.10.2025 St-Tropez Rosé Night, Cube, MesseQuartier
- 01.11.2025 Halloween Party – Les Vins du Monde, Cube, MesseQuartier
- 24.10.bis 2.11.2025 Wine Night Sessions und Apéros, Fiera, Cube, Bambusnest
*Dieser Beitrag ist eine Publireportage im Auftrag des Weinfestival Basel:
Weinfestival Basel MCH Group AG Messeplatz 10 4058 Basel, Schweiz Telefon: +41 58 200 20 20 E-Mail: [email protected] Website: https://www.mch-group.com