Stadtgärtnerei bekommt für 13,7 Millionen neue E-Fahrzeuge

E-LKW mit Kran
(© Foto: Kanton BS)

Um ihre Arbeit verrichten zu können, ist die Basler Stadtgärtnerei auf verschiedene Maschinen, Geräte und Fahrzeuge angewiesen. Zurzeit verfügt sie über 140 Fahrzeuge mit fossilem, hybridem oder elektrischem Antrieb. Der Anteil Letzterer liegt bei 26 Prozent.

Mit dem Beschluss der Regierung zur Strategie «Klimaneutrale Verwaltung» sollen die Treibhausgasemissionen, die direkt aus den betrieblichen Aktivitäten der Verwaltung entstehen, bis 2030 gegenüber 2022 um mindestens 85 Prozent reduziert werden. Deshalb sollen die heutigen Fahrzeuge der Stadtgärtnerei durch elektrische ersetzt werden – auch solche, die noch funktionsfähig sind. Dafür will die Regierung insgesamt 13,7 Millionen Franken ausgeben, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. 

Mit der Ersatzbeschaffung steige der Anteil emissionsfreier Fahrzeuge auf rund 80 Prozent.

Klimaneutrale Verwaltung

Kommentare