Der Efeubaum

Efeubaum Rothenfluh
(Bild: Thomas Gubler)

In der wissenschaftlichen Literatur gibt es den Efeubaum nicht. Und in dieser Form findet man ihn auch nur am Wegrand zwischen dem Humbelsrain und dem Asphof in Rothenfluh. Der Baum – schätzungsweise ist es ein abgestorbener Birnbaum – dient nur noch als Stütze für die verschiedenen Efeustränge.

Diese aber fügen sich zu einem bemerkenswerten Arrangement zusammen. Von vorne ist es ein urzeitlicher Riesenvogel. Von der Seite blickt man dagegen in ein Gesicht ähnlich einer Lötschentaler Tschäggättä. Was bei strahlendem Sonnenschein eine amüsante Erscheinung ist, kann in der Dämmerung oder bei Nebel schnell mal «gfürchig» werden.

Riesenvogel

Kommentare