«Beschatter»-Kiosk abgebrochen

Lohweg Basel
(© Foto: Christof Wamister)

Abbruch-Arbeiten im Beton machen Lärm und ziehen Zuschauer an. So geschehen unter der Heuwaage, beim Durchgang zum Lohweg. Hier stand bis vor Kurzem ein Kioskgebäude, das seit Juli 2022 nicht mehr in Betrieb ist. Immobilien Basel-Stadt hat die etwas düstere Lokalität zuletzt für Dreharbeiten und als Kulisse für die SRF-Krimiserie «Die Beschatter» vermietet.

Immobilien Basel-Stadt und die Abteilung Stadtentwicklung im Präsidialdepartement haben nun aber beschlossen, die Lokalität nicht mehr zu sanieren, sondern zurückzubauen. «Um den Kiosk weiter als Lebensmittelbetrieb (Kiosk, Imbiss, Take Away) zu nutzen, wären aufgrund behördlicher Auflagen umfassende Sanierungsmassnahmen nötig gewesen, die sich wirtschaftlich jedoch nicht rechnen», schreibt Sarah Schmid, Mediensprecherin beim Bau- und Verkehrsdepartement, auf Anfrage.

Auf der frei werdenden Fläche sollen nun Velo-Abstellplätze eingerichtet werden. Und zwar schon bald, denn der Mangel an Abstellplätzen in diesem Bereich der Heuwaage führe aktuell dazu, dass die Velos ungeordnet und wild abgestellt werden.

Die neuen regensicheren Abstellplätze sind vermutlich auch mit Blick auf den bevorstehenden Abbruch und Neubau des Heuwaage-Hochhauses sinnvoll. Zwar gibt es einige ordentliche Velo-Abstellplätze am Ende der Steinenvorstadt, aber die etwas ramponierte Velo-Parkieranlage auf dem Birsig-Parkplatz wird zweifellos verschwinden.

Den Velofahrenden kann man schon jetzt empfehlen, ihre Vehikel gut zu sichern und bewegliche Teile nicht am Velo zu lassen. Denn die Heuwaage und vor allem der Durchgang unter dem Viadukt zum Lohweg gehören nicht zu den gemütlichsten Teilen der Stadt – schon gar nicht nach Mitternacht.

Das Wort zum Bild

Kommentare