ESC bringt der Region Basel Wertschöpfung von 53 Millionen Franken
Das Basler Präsidialdepartement mit Vorsteher Conradin Cramer ist äusserst zufrieden mit dem Eurovision Song Contest (ESC), der im Mai dieses Jahres hier stattfand. Der Nachhaltigkeitsbericht liefert die entsprechenden Zahlen:
- Der ESC löste in der Schweiz einen Umsatz von 248 Millionen und eine Wertschöpfung von 115 Millionen Franken aus.
- Die Region Basel profitierte von einer Wertschöpfung in Höhe von 53 Millionen Franken, dies bei einem Umsatz von 110 Millionen Franken.
- Das vom Grossen Rat bewilligte Budget wurde um 1,7 Millionen unterschritten. Die Nettoausgaben des Kantons Basel-Stadt belaufen sich auf rund 33,3 Millionen Franken.
- 500'000 Menschen haben den Grossanlass besucht.
- Die Gesamtzufriedenheit der Besucherinnen und Besucher beträgt 95 Prozent. 95 Prozent der auswärtigen Gäste empfehlen Basel weiter. 85 Prozent gaben an, wieder nach Basel reisen zu wollen.
- Basel wurde innerhalb eines Jahres im Zusammenhang mit dem ESC über 313'000-mal in den Medien erwähnt.
Der Kanton hat für den Nachhaltigkeitsbericht über 2000 Personen befragt und Daten der Veranstaltungsorte ausgewertet.
Fazit in Zahlen