Stephan Burgunder will mehr Zeit für «die drei F»

Der Prattler FDP-Politiker Stephan Burgunder im Porträt.
(© Foto: FDP BL)

Der Prattler Gemeindepräsident Stephan Burgunder gibt seinen Rücktritt per 30. Juni 2026 bekannt: «Es ist der richtige Zeitpunkt, ein neues Kapitel aufzuschlagen und den drei F – Familie, Freunde und Freizeit – mehr Raum zu geben», begründet der 50-Jährige den Entscheid in einer Medienmitteilung.

Burgunder zieht sich damit schrittweise aus der Politik zurück. Nach einer Legislatur im Landrat von 2019 bis 2023 verzichtete der Freisinnige darauf, sich zur Wiederwahl zu stellen. Er wurde auch schon als Kandidat für die Kantonsregierung gehandelt, zeigte selbst aber keine grossen Ambitionen.

Direkt ins Präsidium

Burgunder wurde 2016 in den Prattler Gemeinderat und sogleich zum Präsidenten gewählt. Bei seinem Rücktritt wird er also genau zehn Amtsjahre hinter sich haben. Der Zeitpunkt Mitte Legislatur ermögliche der Nachfolge, nach zwei Jahren einen nahtlosen Übergang in die neue Amtsperiode sicherzustellen, heisst es im Communiqué weiter.

Vizepräsident Marcial Darnuzer, ein Sozialdemokrat, würdigt Burgunders Wirken mit den Worten: «Ambitioniert und pragmatisch – so hat er seine Aufgaben angepackt. Dank seiner Arbeitsweise gelang es ihm, auch komplexe und hartnäckige Probleme zu lösen.»

Prattelns Präsident hört auf

Kommentare