Der 55. Prix schappo geht an «Tischlein deck dich»
Die schappo-Kommission hat sich im August 2025 entschieden, die Freiwilligen von «Tischlein deck dich» Basel-Stadt mit dem 55. Prix schappo auszuzeichnen.
Seit über 25 Jahren rettet der gemeinnützige Verein Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an armutsbetroffene Menschen. Allein 2024 wurden in Basel 165 Tonnen Lebensmittel im Wert von 1,07 Millionen Franken an Bedürftige abgegeben – im ersten Halbjahr 2025 kamen weitere 81 Tonnen hinzu. Wöchentlich profitieren fast 300 Familien in Basel-Stadt von diesem Engagement, wie das Präsidialdepartement in einer Würdigung festhält.
Über 100 Freiwillige
«Tischlein deck dich» war die erste Foodsave-Initiative der Schweiz und leistete damit Pionierarbeit. Es ist ein nachhaltiges und solidarisches Engagement gegen Foodwaste und Armut seit mehr als 25 Jahren.
Heute bestehen über 160 Abgabestellen in der ganzen Schweiz – vier davon in Basel-Stadt: In der Elisabethen-, der Matthäus- und der Thomaskirche sowie im Zwinglihaus verteilen über 100 Freiwillige Woche für Woche Lebensmittel an Familien und Einzelpersonen. Sie bauen die Abgabestellen auf, empfangen Lieferungen, sorgen für eine faire Verteilung, begrüssen die Kundinnen und Kunden, übergeben die Lebensmittel und räumen anschliessend wieder auf.
«Organisatorische Glanzleistung»
Die schappo-Kommission zeigt sich beeindruckt vom grossen Einsatz der Freiwilligen: «Jede Abgabestelle wird eigenständig organisiert und betrieben – eine organisatorische Glanzleistung. Das unbezahlbare Engagement, das den Betroffenen zugutekommt und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beiträgt, stiftet gleichzeitig Sinn und bereitet den Freiwilligen grosse Freude.»
Mit der Auszeichnung des 55. Prix schappo möchte die schappo-Kommission dieses Engagement würdigen.
Öffentliche Preisverleihung mit Regierungspräsident Conradin Cramer:
Donnerstag, 6. November 2025, 18 Uhr Offene Kirche Elisabethen Elisabethenstrasse 10, 4051 Basel anschliessend Apéro https://www.bs.ch/pd/kantons-und-stadtentwicklung/schappo/prix-schappo
Weiterführende Links:
- Innovage Nordwestschweiz erhält den 54. Prix schappo
- Der 53. Prix schappo geht an die Baseldytschi Bihni
- Der 52. Prix schappo geht an die «Abfalljäger»
- Prix schappo für Begegnungszentrum Cura
- Auszeichnung «Schappo»-Auszeichnung für den «Basler Wirrgarten»
- Der Jubiläums-«Schappo» geht an die «Gassenküche»