EHC-Basel-CEO Olivier Schäublin geht

Olivier Schäublin, EHC Basel
(© Foto: Casper Thiriet / EHC Basel)

Nach 21 Jahren geht die Karriere von Olivier Schäublin beim EHC Basel zu Ende. Der CEO habe sich dazu entschieden, seinen Vertrag nicht zu verlängern, teilt der Eishockey-Club mit. Dieser läuft noch bis Ende Saison. Schäublin wolle sich beruflich neu orientieren und in die Privatwirtschaft wechseln.

Schäublin stand zunächst als Spieler für die Basler auf dem Eis, später wurde er zum Sportchef ernannt. Seit drei Jahren ist er nun als Geschäftsführer tätig.

Der EHC hält ihm in der Medienmitteilung zugute, er habe nach dem Konkurs im Jahr 2014 «entscheidend dazu beigetragen, den Club zu entwickeln und zu stabilisieren».

Seit 2022 spielt der EHC Basel in der zweithöchsten Schweizer Liga, der Swiss League. Nach zwei Jahren an der Tabellenspitze gestaltet sich die laufende Saison jedoch schwierig: Die Mannschaft liegt nach 16 Spielen auf Zwischenrang 9 und damit just unter dem Strich. Zu Saisonbeginn zeigte sich die Clubführung noch ambitioniert und reichte ein Aufstiegsgesuch für die National League ein.

Zuletzt kam es zu einigen Wechseln bei den Basler Hockey-Funktionären: Eben erst angestellt, wechselte Assistenztrainer Heinz Ehlers Anfang Oktober als Head Coach zum SC Bern. Schon Ende vergangene Saison gab Assistenztrainer Michel Zeiter seinen Abgang bekannt. Zuvor kam es zu einer Trennung von Medienchef Meinrad Stöcklin.

Weiterführende Links:

Wechsel beim Eishockey-Club

Kommentare