Lisa Mathys: «Die SP ist nicht der Gegenpol zur SVP»
Die Grossrätin steht den Sozialdemokraten in Basel-Stadt seit 2021 vor, nun gibt sie ihr Amt ab. Wie sie mit Macht umgeht, wo sie die Toleranzgrenze zieht und welche Rolle ihre Partei bei der Polarisierung spielt, erzählt sie im Interview.
Kevin Schläpfer: «Die Sprache in der Garderobe ist immer noch derb»
Der «Hockeygott» ist dafür bekannt, zu sagen, was er denkt. Die politische Korrektheit ist aber auch im Eishockey ein Thema. Wie er damit umgeht, erzählt der Sportchef des EHC Basel im Interview.
Letizia Elia: «Wir profitieren stark vom ESC – auch ohne übertriebene Preise»
In diesem Jahr schaut die ganze Welt nach Basel. Ist die Stadt für die vielen Grossanlässe gewappnet? Und wie sieht es mit der Gastfreundschaft aus? Basel-Tourismus-Chefin Letizia Elia im Interview.
Maya Graf: «Es könnte eine Chance sein, die Allianz im Westen zu erweitern»
Die Baselbieter Ständerätin zählt zu den einflussreichsten Politikerinnen und Politikern in Bern. Was ihr Vater damit zu tun hat und weshalb die Region mehr mit der Westschweiz zusammenarbeiten sollte, sagt sie im Interview.
-minu: «Heute ist Weihnachten laut»
Der Basler Kolumnist und Autor über seine Familie, Aglio e Olio vor dem Fernseher und seinen innigsten Weihnachtswunsch.
Stephan Fricker: «Engelberger macht Raumschutz für sein Unispital. Punkt.»
Nach 28 Jahren als Chef der Merian Iselin Klinik geht Stephan Fricker im Februar in Pension. Er hat einige Gesundheitsdirektoren erlebt.