Jetzt soll auch die Ergolz Strom liefern
Aktuell liefern im Baselbiet acht Kleinwasserkraftwerke an der Birs Strom für rund 7400 Haushalte. Nun sollen sechs Anlagen hinzukommen – drei weitere an der Birs und neu auch drei an der Ergolz.
Der Kanton hat im Richtplan folgende neue Standorte festgelegt:
- Birs: Chueweid Aesch, «Wehr Metallwerke»
- Birs: Liebmatt Duggingen, «Häuslerwehr»
- Birs: Brücke Hinterfeldstrasse Zwingen, «Grossmatt»
- Ergolz: Zwirni Füllinsdorf, «Niederschönthal»
- Ergolz: Chessel Liestal, «Kessel»
- Ergolz: Hülften Pratteln, Füllinsdorf
Das Amt für Umwelt und Energie sucht nun nach Betreibern und hat den Vergabeprozess begonnen, wie die Bau- und Umweltschutzdirektion am Dienstag informiert. Mit dem Ausbau der Kleinwasserkraft soll ein Beitrag geleistet werden, um das Ziel von 70 Prozent erneuerbarer Energie am Gesamtenergieverbrauch (ohne Mobilität) bis im Jahr 2030 zu erreichen.
Ein Kleinwasserkraftwerk erbringt eine Leistung bis 10 Megawatt. Landesweit sind rund 1400 Anlagen in Betrieb, die jährlich etwa 3700 GWh Strom erzeugen und somit über eine Million Haushalte versorgen.
Weiterführende Links: