Markus Mall – die Lösung für den zweiten Wahlgang?

Die Wahlplakate von Markus Eigenmann und Caroline Mall sind ineinander geraten
(© Foto: Jan Amsler)

Ist das zufällig so runtergerutscht? Oder war es ein bewusster Akt, ein Statement unzufriedener Bürgerlicher? Beim Ortsausgang Sissach sind die Wahlplakate der SVPlerin Caroline Mall und des Freisinnigen Markus Eigenmann ineinander – oder aneinander – geraten.

Die Kombination hat angesichts der Vorgeschichte ihren Reiz. So vereint wie bei den Plakaten sind die beiden Parteien bei Weitem nicht. Im Gegenteil. Dass die SVP am 26. Oktober selbst zu den Wahlen antritt und der FDP den Sitz streitig macht, sorgt für mächtig dicke Luft. Zumal damit auch die Sprengkandidatur der Grünliberalen Sabine Bucher begünstigt wird.

SVP-Präsident Peter Riebli scheint mit dem FDP-Regierungsanwärter überhaupt nicht einverstanden zu sein. Er äusserte im September gegenüber OnlineReports gar die brisante Idee, im zweiten Wahlgang könnten die Bürgerlichen auch eine ganz neue Kandidatur lancieren – also weder mit Eigenmann noch mit Mall, sondern mit einer gemeinsam bestimmten Drittperson anzutreten.

Damit tat Riebli seiner Kandidatin Mall keinen Gefallen. Der Parteipräsident suggeriert nämlich, dass die Reinacherin für ihn nicht die einzige logische Nachfolgerin von Monica Gschwind ist.

Wie wäre es mit Kandidat*in Markus Mall?

Weitere Beiträge zur Ersatzwahl vom 26. Oktober finden Sie in unserem Dossier.

Und: Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Das Wort zum Bild

Kommentare