SP unterstützt GLP-Regierungskandidatin Sabine Bucher
Mitte spricht sich für Markus Eigenmann aus
Der Vorstand der Baselbieter Mitte beantragt dem Parteitag Stimmfreigabe; die Basis macht aber nicht mit und entscheidet sich für den freisinnigen Kandidaten.
Die Chancen der FDP sind wieder gestiegen
Die SVP setzt mit Caroline Mall auf eine Regierungskandidatin aus dem lauten Lager. Das schafft Raum für den Freisinnigen Markus Eigenmann. Können sich die beiden zerstrittenen Allianz-Parteien im zweiten Wahlgang zusammenraufen?
FDP nominiert Markus Eigenmann – SVP tritt mit Caroline Mall an
Am 26. Oktober stellen sich drei Kandidierende zur Wahl.
Die Baselbieter Grünen treten nicht an
Generation Juso gibt im Baselbieter Wahlkampf den Takt an
Einstige Jungsozialisten drängen erfolgreich in Entscheidungsfunktionen. Hingegen bröckelt im Kampf um die Gschwind-Nachfolge die Mitte-Rechts-Mehrheit – die bürgerlichen Parteien zerlegen sich.
FDP-Leitung entscheidet sich für Dreier-Ticket
Nadine Jermann, Daniel Spinnler, Markus Eigenmann: Zwischen diesen drei Kandidierenden müssen sich die Mitglieder am Donnerstag entscheiden.
SP trickst Grüne aus – und setzt FDP unter Druck
Mit dem GLP-Deal überraschen die Sozialdemokraten nicht nur die politische Konkurrenz, sondern auch ihre langjährige Partnerin, die Grünen. Das neue Bündnis verändert das Kräfteverhältnis – und macht die Ersatzwahl zur offenen Partie mit Signalwirkung für 2027.
SP verzichtet auf Kandidatur und will GLP unterstützen
Die Neuorientierung der Sozialdemokraten ist als Absage an die grüne Florence Brenzikofer zu verstehen.
Parteileitung der SVP nominiert Caroline Mall und Matthias Liechti
Jetzt packt auch Florence Brenzikofer die Regierungs-Lust
Selten löste im Baselbiet eine Regierungs-Ersatzwahl einen solchen Nachfolge-Hype aus. Auch die Grünen-Nationalrätin wagt sich aus der Deckung: «Ich habe Interesse.»
Die SVP macht der FDP das Leben schwer
Reto Tschudin ist bei der Rechtspartei kein Thema mehr, stattdessen steht Matthias Liechti bereit. Und bei den Freisinnigen mutiert Daniel Spinnler zum Topkandidaten.
Auch Liestals Stadtpräsident Daniel Spinnler will
Der Freisinnige fordert, «den Zusammenhalt zwischen den Kantonsteilen, aber auch zwischen Kanton und Gemeinden» zu stärken. Doch ob der Zusammenhalt unter den Bürgerlichen funktioniert? SVP-Präsident Peter Riebli tönt eine eigene Kandidatur an.
Nadine Jermann will Monica Gschwind beerben
Lange erwartet, nun ist es klar: Die VBLG-Präsidentin will kandidieren. Sie hat mehrere Mitbewerber.
Die GLP tritt mit Co-Präsidentin Sabine Bucher an
Bis jetzt haben vier Personen ihr Interesse am Baselbieter Regierungsamt angemeldet.
Applaus, Applaus für Moni Gschwind
Die Satirikerin verabschiedet sich von der Baselbieter Bildungsdirektorin.
Der törichte Einfall des Klaus Kirchmayr
Der einstige Grünen-Landrat wechselt zur FDP und will nun Bildungsdirektorin Monica Gschwind beerben.
Reto Tschudin will in die Regierung – und wäre notfalls jetzt schon bereit
Der SVP-Politiker wird ein Jahr lang das Baselbieter Parlament präsidieren. Das macht es für ihn schwierig, für die Nachfolge von Monica Gschwind in der Regierung zu kandidieren. Er schliesst es aber nicht aus.
Gschwind-Nachfolge wird Ende Oktober gewählt
Monica Gschwind tritt aus der Baselbieter Regierung zurück
Die freisinnige Baselbieter Bildungsdirektorin gibt ihr Amt Ende Jahr ab. Bei den Bürgerlichen droht Streit.