Was geschieht mit den Stimmen von Caroline Mall?
Der Oberbaselbieter SVP-Basis dürfte es nicht leicht fallen, Markus Eigenmann zu unterstützen. Der Freisinnige könnte sich stattdessen voll aufs Unterbaselbiet konzentrieren – und auf den Einfluss der Wirtschaftskammer Baselland hoffen.
Wika bezieht nun Stellung – für Markus Eigenmann
Der KMU-Verband mit Direktor Christoph Buser hat sich bisher zurückgehalten und auf eine Wahlempfehlung für die Nachfolge von Bildungsdirektorin Monica Gschwind verzichtet. Das hat sich nun geändert.
Nils Jocher: «Sabine Bucher ist zwar keine Linke. Dennoch …»
Haben die Sozialdemokraten überhaupt ein Interesse an einer Wahl der Grünliberalen, die sich gegen die Kita-Initiative ausspricht? Der Präsident der Baselbieter SP begründet, warum seine Partei Bucher weiterhin unterstützt.
Jetzt muss es die SVP geradebiegen
Parteipräsident Peter Riebli konnte sich vor dem ersten Wahlgang austoben, die Position der wählerstärksten Partei ausspielen. Nun muss er aber beweisen, dass ihm der bürgerliche Sitz wichtiger ist als seine SVP-Show.
Sprengkandidatin Sabine Bucher von der GLP gewinnt den ersten Wahlgang
Der Abstand zum Zweitplatzierten Markus Eigenmann von der FDP beträgt 1702 Stimmen. SVP-Kandidatin Caroline Mall liegt abgeschlagen auf dem dritten Rang – Präsident Peter Riebli gibt den Rückzug bekannt.
So ist die Stimmung bei den Parteipräsidenten
OnlineReports hat mit Melchior Buchs, Peter Riebli und Thomas Tribelhorn gesprochen. Mit welchen Erwartungen blicken sie auf den kommenden Sonntag?
Eigenmann staatsmännisch, Mall populistisch, Bucher verteidigend
Sobald die Diskussion über den Bildungsbereich hinausgeht, wie am Mittwoch zur EU-Frage, zeigen sich die Unterschiede der Kandidierenden für die Baselbieter Regierung.
Markus Mall – die Lösung für den zweiten Wahlgang?
Um Einigkeit bemüht
Zum wiederholten Mal lancieren die Grünliberalen den Regierungswahlkampf von Sabine Bucher. Diesmal sind auch SP und Grüne dabei.
Grüne unterstützen Sabine Bucher, weisen aber auf Unterschiede hin
Die Grünliberalen sind der SP aufgesessen – doch wie verpflichtend sind 3000 Franken?
Die Parteien organisieren sich gerade neu. Der Ausgang der Regierungs-Ersatzwahl wird entscheiden, welche Bündnisse weiterverfolgt werden.
«Man sieht mir an der Nasenspitze an, dass ich SVP bin»
Regierungskandidatin Caroline Mall will mit Volksnähe überzeugen und nicht extrem wirken, tritt aber mit Sarah Regez und Andi Trüssel auf. Die Partei rechnet fest mit einem zweiten Wahlgang – und lässt einen allfälligen Rückzug noch völlig offen.
Zämmestoh!
Der Rücktritt von Monica Gschwind rüttelt den Baselbieter Freisinn auf. Ob diese Aufbruchstimmung reicht, um den Regierungssitz zu verteidigen?
SP unterstützt GLP-Regierungskandidatin Sabine Bucher
Mitte spricht sich für Markus Eigenmann aus
Der Vorstand der Baselbieter Mitte beantragt dem Parteitag Stimmfreigabe; die Basis macht aber nicht mit und entscheidet sich für den freisinnigen Kandidaten.
Die Chancen der FDP sind wieder gestiegen
Die SVP setzt mit Caroline Mall auf eine Regierungskandidatin aus dem lauten Lager. Das schafft Raum für den Freisinnigen Markus Eigenmann. Können sich die beiden zerstrittenen Allianz-Parteien im zweiten Wahlgang zusammenraufen?
FDP nominiert Markus Eigenmann – SVP tritt mit Caroline Mall an
Am 26. Oktober stellen sich drei Kandidierende zur Wahl.
Die Baselbieter Grünen treten nicht an
Generation Juso gibt im Baselbieter Wahlkampf den Takt an
Einstige Jungsozialisten drängen erfolgreich in Entscheidungsfunktionen. Hingegen bröckelt im Kampf um die Gschwind-Nachfolge die Mitte-Rechts-Mehrheit – die bürgerlichen Parteien zerlegen sich.
FDP-Leitung entscheidet sich für Dreier-Ticket
Nadine Jermann, Daniel Spinnler, Markus Eigenmann: Zwischen diesen drei Kandidierenden müssen sich die Mitglieder am Donnerstag entscheiden.
SP trickst Grüne aus – und setzt FDP unter Druck
Mit dem GLP-Deal überraschen die Sozialdemokraten nicht nur die politische Konkurrenz, sondern auch ihre langjährige Partnerin, die Grünen. Das neue Bündnis verändert das Kräfteverhältnis – und macht die Ersatzwahl zur offenen Partie mit Signalwirkung für 2027.
SP verzichtet auf Kandidatur und will GLP unterstützen
Die Neuorientierung der Sozialdemokraten ist als Absage an die grüne Florence Brenzikofer zu verstehen.
Parteileitung der SVP nominiert Caroline Mall und Matthias Liechti
Jetzt packt auch Florence Brenzikofer die Regierungs-Lust
Selten löste im Baselbiet eine Regierungs-Ersatzwahl einen solchen Nachfolge-Hype aus. Auch die Grünen-Nationalrätin wagt sich aus der Deckung: «Ich habe Interesse.»
Die SVP macht der FDP das Leben schwer
Reto Tschudin ist bei der Rechtspartei kein Thema mehr, stattdessen steht Matthias Liechti bereit. Und bei den Freisinnigen mutiert Daniel Spinnler zum Topkandidaten.