Baumängel am Kreisel: Einfahrt nach Sissach erneut erschwert
Kunst im Kreisverkehr hat eine lange Tradition. Pfusch im Strassenbau ebenso. Sissach hat beides – und zwar innerhalb von weniger als 100 Metern.
Auf dem Kreisel vor dem westlichen Eingang in den Chienbergtunnel steht ein Häuschen, das ein Künstlertrio im Hinblick auf das 800-Jahre-Jubiläum der Gemeinde konzipiert hat. Fährt man aber nicht in den Tunnel in Richtung Böckten, sondern auf die Netzenstrasse in Richtung Dorfkern Sissach, gelangt man zum Netzenkreisel, der auch eine Einfahrt in das links liegende Gewerbegebiet (mit Entsorgungs- und Einkaufszentren, Werkstätten und amerikanischer Burgerkette) ermöglicht.
Dieser Kreisel wird seit April «rundum» erneuert. In der ersten Bauphase konnte man nur geradeaus auf der Netzenstrasse weiterfahren, später nur links in die Gewerbestrasse abbiegen.
Nun fängt das Spielchen von vorne an: Vom 8. September bis am 5. Oktober wird der Verkehr «wieder umgestellt», wie der Kanton am Dienstag informiert. Der Zugang zur Gewerbestrasse ist dann erneut gekappt und nur über eine Umleitung möglich.
Grund für die wiederholte halbe Kreisel-Sperrung sind eben: Baumängel. «Weil Qualitätsanforderungen nicht eingehalten wurden, müssen drei Betonierfelder nochmals erstellt werden», heisst es dazu in der Mitteilung weiter.
Ab dem 6. Oktober soll der Kreisel ohne Einschränkungen wieder befahrbar sein. Die restlichen Bauarbeiten dauern laut Bau- und Umweltschutzdirektion unter Vorsteher Isaac Reber (aus Sissach) noch bis spätestens Mitte November an. Bleibt zu hoffen, dass die Arbeiten im Kreisel nicht eine weitere Runde machen.