News
GrossaufgebotChlorgeruch führt zu Aufregung in Gartenbad Reinach
Finanzkommission irritiert – Untersuchung wird geprüft
Streit zwischen zwei Frauen in der Klybeckstrasse artet aus
Möhlin: Brand in Tiefgarage richtet immensen Schaden an
IWB kaufen drittes Solaranlagen-Unternehmen
Skoda brennt – sieben Personen verletzt
Basler Solaroffensive fordert PV-Pflicht ab 100 Quadratmetern Dachfläche
Applaus, Applaus für Moni Gschwind
Die Satirikerin verabschiedet sich von der Baselbieter Bildungsdirektorin.
Daniel Aenishänslin lanciert neues Medium für den Kantonshauptort
Eine Sommerserie macht den Start, ab September soll alle zwei Wochen eine neue Folge «Stadtgspröch» erscheinen. Und die Finanzierung? «Sagt das Publikum nein, wird das Hauptstadtstudio wieder geschlossen.»
Daniel Schwörer ist zurück – erneut
Der Freisinnige zieht nun zum dritten Mal ins Gemeindeparlament ein.
Gemeindefusionen sollen im Baselbiet finanziell gefördert werden
Rünenberg, Kilchberg und Zeglingen machen dem Kanton Beine.
Riesen-Abschreiber auf Radicant – CEO und Bankratspräsident gehen
Die Basellandschaftliche Kantonalbank überrascht am Donnerstag mit Nachrichten grosser Tragweite.
«Nach dem Arlesheimer Gemeindepräsidenten Markus Eigenmann wirft nun ein zweiter Kandidierender seinen Ring in den Hut.»
Da hat die bz den Schwanz am Gaul aufgezäumt.
«Ein Eingeständnis, dass das Wohnschutz-Gesetz über das Ziel hinausgeschossen hat?»
Der Vizepräsident der Mitte Basel-Stadt reagiert auf die Kolumne von SP-Grossrätin Melanie Nussbaumer.
Mustafa Atici will die Berufsbildung stärken
Basel-Stadt kämpft mit einer tiefen Ausbildungsquote und einem Imageproblem der dualen Berufsbildung. Das neue Konzept soll Abhilfe schaffen.
Flucht mit gestohlenem Lamborghini aus Buckten
Das Wort zum Bild
Ein interessantes Bild geschossen? Mailen Sie es uns (mit Adresse und Datum)!
Zum Archiv ->John Grisham: «Die Legende»
Der Autor beschäftigt sich mit den Sklaven, die vor 200 Jahren eine kleine Insel in Beschlag genommen haben.
Der törichte Einfall des Klaus Kirchmayr
Der einstige Grünen-Landrat wechselt zur FDP und will nun Bildungsdirektorin Monica Gschwind beerben.
Die Hitze trifft nicht alle gleich
Die Kolumnistin plädiert für den Wohnschutz und für aktive Bodenpolitik und erklärt die wichtigsten Begriffe zum Thema – aus linker Perspektive.
Gebührend gefeiert!
Die Resonanz ist überwältigend: Über 200 Personen gehören dem Verein bereits an. Nun haben die Gründungsmitglieder auf diesen Erfolg angestossen.
Gorilla M'Tongé ist tot
Migros reduziert Service-Leistungen
Neu gilt das Reparatur-Angebot nur noch für die Dauer der Garantiefrist.