News
Schwerer Unfall in FrickAuf Fussgängerstreifen von Traktor erfasst: 65-Jähriger tot
Basler Regierung will schwerpunktmässig den Wirtschaftsstandort stärken
Flucht mit gestohlenem Lamborghini aus Buckten: zweiter Tatverdächtiger festgenommen
Zwei Männer flüchten mit dem Roller vor der Polizei – Unfall
Stoffaustritt in Pharma-Betrieb führt zu Rauchentwicklung
Regierung und Landrat sollen im Baselbiet vorwärts machen
Eymann hält an Thomas Würgler fest
Baumängel am Kreisel: Einfahrt nach Sissach erneut erschwert
Zämmestoh!
Der Rücktritt von Monica Gschwind rüttelt den Baselbieter Freisinn auf. Ob diese Aufbruchstimmung reicht, um den Regierungssitz zu verteidigen?
Claudia Bardelang: «Der Fall Monteverdi»
Die Autorin integriert Themen in die Geschichte, die insbesondere für die Leserschaft aus Basel spannend sein könnten.
Schweiz: Die Zeit der Nabelschau ist passé
Der Kolumnist ruft dazu auf, vorbereitet zu sein – um nicht wie jüngst bei Trumps Zöllen auf dem falschen Fuss erwischt zu werden.
Streit um altes Spital in Laufen: Nächster Akt
Remo Oser und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter wollen geklärt haben, welche Leistungen die Gesundheitsversorgung im Tal künftig beinhaltet – und was mit dem Feningerspital passiert.
Traditionsbeiz Engel in Pratteln geht bald zu
Einst die Stube von internationalen Intellektuellen, steht das Lokal bald leer. Die Convalere AG verlagert ihren Standort nach Liestal. Dort führt die Sozialdienstleisterin das Förderungsprogramm Gastro-ABC im ehemaligen Mad Angel weiter.
Das Theater Basel wächst über sich hinaus
Gesellschaftskritik als Multimedia-Show: Spektakulärer Saisonstart mit der Oper von Bertolt Brecht und Kurt Weill.
Alles zur Regierungs-Ersatzwahl im Baselbiet
«Die Altstadtliegenschaft beherbergt neben dem Restaurant neun Wohnrungen sowie ein Atelier.»
Um diese Wohnungen wird regelrecht gerungen.
Früherer Finma-Präsident soll bei BLKB aufräumen
Saskia Schenker verlässt den Baselbieter Landrat
Auf die Freisinnige aus Itingen folgt die Zunzgerin Sandra Jenni.
GLP-Grossrat will Durchfahrtskontrolle für Basel-Stadt prüfen
Tobias Christ möchte von der Regierung wissen, ob das Verkehrsregime auch für die Quartiere Breite und Kleinbasel funktionieren würde.
Das Wort zum Bild
Ein interessantes Bild geschossen? Mailen Sie es uns (mit Adresse und Datum)!
Zum Archiv ->Die perfekte Politikerin
Die Kolumnistin wünscht sich «nichts sehnlicher als ein paar Jacinda Ardern mehr».
Chaudet ging erst nachher, Amherd schon vorher
Die Wirren um den Kauf der F-35-Kampfflugzeuge wecken Erinnerungen an die Mirage-Affäre vor über 60 Jahren.
SP Baselland droht mit Initiative
Die Abbaumassnahmen des Bildungsrats bei den Wahlpflichtfächern kommen bei den Sozialdemokraten nicht gut an.
Basel startet Pilotversuch mit Elektro-Baggern
Nach vielen Wechseln kommt Simon Hürlimann
Der letzte Chef musste noch in der Probezeit gehen – der neue soll die Basellandschaftliche Gebäudeversicherung nun in die Zukunft begleiten.
Wer ohne Bewilligung durch Birsfeldens Quartiere fährt, wird gebüsst
Die Gemeinde will den zunehmenden Ausweich- und Transitverkehr durch ihr Gebiet reduzieren.