News
Unfall in RiehenLastwagen kippt beim Abbiegen – erheblicher Sachschaden
Fast die Hälfte des Verwaltungsrats hört auf
VW prallt bei Möhlin gegen Skoda-Heck und Zaun
Grüne unterstützen Sabine Bucher, weisen aber auf Unterschiede hin
In Basel darf der Schnee kommen
Mann wird in Basel angeschossen
Keine Demokratie ohne freie Rede!
Der Kolumnist sieht die freiheitliche Gesellschaft bedroht. Denn wer offen zu religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen stehe, müsse mit Konsequenzen rechnen.
So haben die beiden Basel abgestimmt
Die Ergebnisse vom Abstimmungssonntag in der Übersicht.
BLKB-Ausschüttungen sollen zu einem Drittel in die Gemeinden fliessen
Zudem fordern Vertreterinnen und Vertreter von elf Gemeinden, dass der Kanton bezahlt, wenn er in die Zuständigkeiten der Gemeinden eingreift.
Die PUK ist beschlossen – stillschweigend
Die Politik wird die Vorgänge im Zusammenhang mit der massiven Wertberichtigung bei der Kantonalbank untersuchen. Und Finanzdirektor Anton Lauber darf das Dossier vorerst behalten.
Landrat schiebt die Revision des Finanzausgleichs hinaus
Die Rückweisung freut vor allem die FDP mit dem Regierungskandidaten und Arlesheimer Gemeindepräsidenten Markus Eigenmann: Der Wahlkampf ist entlastet.
Die Welinvest steht vor dem Aus
An der Generalversammlung am 13. Oktober 2025 soll das Ende der traditionsreichen Immobiliengesellschaft mit Sitz in Basel beschlossen werden.
Gefahrenpunkt Schulhaus Mühlematt
Die Baustelle beim Kantonsspital Baselland in Liestal führt zu gefährlichen Situationen für die Kinder – und zu Elternprotesten. Doch wie schlimm ist es tatsächlich? Das Problem wird sich von selbst lösen: Das Schulhaus kommt mittelfristig weg.
Beide Basel sagen Nein zum Gegenvorschlag des Bundes
Die Regierungen kritisieren, der Gesetzesentwurf werde den zentralen Anliegen des Begehrens nach mehr Selbstbestimmung und Unterstützung für Betroffene nicht gerecht.
Alles zur Regierungs-Ersatzwahl im Baselbiet
«... übernimmt Mourinho bei Benfica Lissabon, das er im Jahr 200 schon einmal während zehn Spielen trainiert hat.»
Lang ists her.
BLKB will Radicant loswerden
Der Skandal um die Tochtergesellschaft zwingt die Kantonalbank zur Trennung.
Bei Wirtschafts- und Finanzthemen auf Parteilinie: Nationalrätin Daniela Schneeberger
Die Vizepräsidentin der FDP-Fraktion im Bundeshaus wettert über die SVP. Und sie verrät ihre Pläne fürs Wahljahr 2027.
Der Basler Balanceakt
Es sei wichtig, dass die Politik auch im Umgang mit Novartis und Roche den demokratischen Prozess einhält, schreibt die SP-Grossrätin in ihrer aktuellen Kolumne.
Das Wort zum Bild
Ein interessantes Bild geschossen? Mailen Sie es uns (mit Adresse und Datum)!
Zum Archiv ->Rassismus, Sexismus, Genozid
Plakate mit unbekannter Urheberschaft klagen an – die Botschaften sind heftig. Sie hängen mitten in Basel.
Regierung will Basler Personenschifffahrt verkaufen – zu einem Schnäppchenpreis mit Bedingungen
Die BLKB-PUK wird kommen
Die vorberatenden Gremien sind sich einig – die Geschäftsprüfungskommission will aber nicht selbst ran. Der Landrat entscheidet am kommenden Donnerstag.
Tanja Soland erwartet Mini-Gewinn – und danach Defizite
Basler Regierung will Entlassungen erleichtern
Die Grünliberalen sind der SP aufgesessen – doch wie verpflichtend sind 3000 Franken?
Die Parteien organisieren sich gerade neu. Der Ausgang der Regierungs-Ersatzwahl wird entscheiden, welche Bündnisse weiterverfolgt werden.