Chäreli-Chörbli-Chaos
In einem Einkaufscenter sind Wagen am Self-Checkout neuerdings verboten. Die Kolumnistin hat einen Weg gefunden, die Regel zu umgehen – zumindest fast.
Der Zöllner
Die Satirikerin sieht sich beim Parrucchiere ihrer Wahl mit einem trumpschen Preisaufschlag konfrontiert.
Feindbild Elite
Der Kolumnist und FDP-Landrat plädiert dafür, Exzellenz anzustreben – und zwar in jedem Bereich. Es sei richtig, hohe Ansprüche zu stellen.
Mein Rucksack
Die Kolumnistin und SP-Grossrätin beschreibt mehrere Situationen in ihrer politischen Laufbahn, in denen sie durch sexualisierte Bemerkungen abgewertet wurde. Und sagt, was zu tun ist.
Fussball-EM der Frauen: Nur die Männer stören
Der Kolumnist hat im Public Viewing mehrere irritierende Szenen beobachtet – und fordert, dass Männer ihre Freunde auf das Fehlverhalten hinweisen.
Es rudert die Kunst
Die Kolumnistin führt aus, warum die Kunstwelt irrt: Arnold Böcklin hat das Boot vor der Toteninsel nicht falsch gemalt – es fährt rückwärts!
Der Geist von Courgenay
Der Kolumnist erzählt von seiner Übernachtung im Hôtel de la Gare, das während der Weltkriege eine besondere Rolle spielte.
Applaus, Applaus für Moni Gschwind
Die Satirikerin verabschiedet sich von der Baselbieter Bildungsdirektorin.
«Ein Eingeständnis, dass das Wohnschutz-Gesetz über das Ziel hinausgeschossen hat?»
Der Vizepräsident der Mitte Basel-Stadt reagiert auf die Kolumne von SP-Grossrätin Melanie Nussbaumer.
Die Hitze trifft nicht alle gleich
Die Kolumnistin plädiert für den Wohnschutz und für aktive Bodenpolitik und erklärt die wichtigsten Begriffe zum Thema – aus linker Perspektive.
Die emanzipatorische Krise
Die Kolumnistin hat gelernt, sich gegen Männer durchzusetzen. Doch von Zeit zu Zeit nervt sie sich über Frauen.
Was darf Heimat kosten?
Nach dem Bergsturz in Blatten kommt die Frage auf, ob man Hochtäler aufgeben soll. Nein, findet der Kolumnist.
Schnappatmung am ESC
Die Kolumnistin hält den Musik-Event im Vergleich zu anderen grossen kulturellen Basler Anlässen für bemerkenswert progressiv: «Das schläckt käi Gäiss wäg!»
ESC in Basel: widersprüchlich und scheinheilig unpolitisch
Während sich Vertreterinnen und Vertreter der Basler Regierung nach dem für die Stadt erfolgreichen ESC gegenseitig auf die Schultern klopfen, übt der Kolumnist scharfe Kritik.
Voodoo-Tante Chloé prophezeit: «Dieser Papst wird es nischt leischt ‘aben»
Was der neue Papst der Welt wohl bringen wird, will Carmela Monsanto von ihrer Freundin Chloé wissen. Diese legt die Karten.